Gut einen Monat nach dem Auswärtspiel in Eppelheim, kamen die Bandenmonsters zum Rückspiel in die Parkstraße. Der Montagabend war Ideal, nach dem Ersatztraining der Kleinschüler waren noch
genügend solche da um Zeitnahme zu machen. Eismeister* Uwe war als Schiri gebucht, auf einen Linesman* konnte man verzichten, das Tempo einer Mumie* sollte dann doch überschaubar sein.
Wie schon im Hinspiel waren drei Reihen* vertreten und das war angesichts des tatsächlich gespielten Tempos keine schlechte Sache.
Das Eröffnungsbull y geht verloren, die Mumien sehen sich innerhalb von Sekunden im eigenen Drittel* eingeschnürt. Thomas schießt die Scheibe* raus – Icing*. Ein Satz frischer Bandenmonsters für Wieslochs erste Reihe. Diesmal sitzt das Bully* und die Mumien bauen über rechts auf, bringen die Scheibe tief und drehen zum Wechsel ab. Die Reihe um Center* Alexander geht auf’s Eis. Der Konter der Bandenmonsters wird in der neutralen* Zone gebremst. Es entwickelt sich ein Spiel auf Augenhöhe. Kein Team erwirkt zwingende Torchancen.
Das Tempo bleibt hoch, die Bandenmonsters stören früh. Insgesamt ist die Gangart heute Abend etwas zu rau für ein Freundschaftspiel zweier Schoppenteams*.
Minute 5 links hinter dem Kasten von Wieslochs Schlußmann Torsten: Von der Bank aus gesehen, scheinen zwei Spieler sich noch miteinander zu beschäftigen, obwohl die Scheibe schon weg ist. Eppelheims # 89 wandert in die Kühlbox*. Die Unterzahl* für die Bandenmonsters jedoch folgenlos.
In Minute sieben muß Wieslochs #57 auf die Strafbank. Wieslochs dritte Reihe kommt in Unterzahl sogar zu einer Abschlußchance aber Eppelheims Schlußfrau bleibt Sieger. Die erste Reihe darf das Offensivbully nehmen, gewinnt, aber die Direktannahme missglückt.
Erst bei Ablauf der Strafe – Dieter jumpt gerade rechtzeitig aufs Eis um Alex links an der Bande* zu unterstützen - eine Großchance für die Eismumien.
In Minute elf steht die Erste Reihe defensiv, klärt vor dem Tor. Verteidiger Thomas findet keinen freien Stürmer aussen und geht selbst durch die Mitte, die Eppelheimer Defense* überlaufen , kommt es zu einem Duell mit dem Schlussmann der Gäste. Thomas schließt zum 1:0 für die Eismumien ab.
Damit sind die Großtaten des ersten Spielabschnitts erzählt.
Im zweiten Drittel zunächst der Ausgleich für die Gäste.
In Minute vier bekommt Eppelheims Defense Wiesloch’s dritte Reihe nicht unter Kontrolle. Gerds Versuch aus vollem Lauf von rechts prallt noch ab, Dieter holt sich die Scheibe, sieht sich hinters Tor abgedrängt aber kann noch drehen. Jens lauert am linken Pfosten, Dieters Pass sitzt, Jens‘ Schuß auch , 2:1 für die Gastgeber*.
Jetzt ist das Bandenmonster endgültig geweckt, Doppelschlag für Eppelheims # 33 in Minute sieben und dreizehn. Die Eismumien kommen in Minute fünfzehn mit einem pfeilschnellen Konter zurück. Wieder steht Jens goldrichtig und verwandelt Michaels Pass zum 3:3 Pausenstand.
Im letzten Drittel nimmt das Spiel dann DPL* Niveau an. Die Eismumien retten mit Mann und Maus. Eine Strafe gegen Eppelheim in Minute drei. Die Bandenmonsters treffen in Unterzahl. Die Eismumien halten dagegen aber die Verteidigung jetzt anfällig. In Minute zehn ist Eppelheims Paradereihe durch, baut die Führung zum 3:5 aus. Mittlerweile erste Wortgefechte auf dem Eis. Die Mumien wollen es nochmal wissen, spielen ohne Torfrau Petra weiter, dafür mit sechstem Feldspieler. Vier Sekunden vor Schluß dann bestrafen die Bandenmonsters einen folgenschweren Wechselfehler mit dem 3:6.
Eine Strafe wegen Unsportlichkeit nach dem Schlusspfiff richtet sich gegen Wiesloch’s # 12 und setzt dieser lehrreichen Begegnung einen denkwürdigen Schlusspunkt.
Auch ein Zäpfle* nach dem Spiel kann das Erlebte nicht so weit vernebeln, daß eines klar wird: dieses Spielniveau ist 2 Nummern zu hoch für das Eismumien Rumpfteam. Rund die Hälfte jedes Teams wäre in der DPL gut aufgehoben, die jeweils andere Hälfte stand heute Abend auf verlorenem Posten. Man wird sich in der neuen Saison überlegen, wie man den Mumien adäquate Spielgelegenheiten verschafft. Zwei weitere Damen wurden noch am gleichen Abend rekrutiert!
Weil ein Zäpfle allein nicht glücklich macht, hatte Bandenmumie Joerg Leberkäs für alle mitgebracht, der übrigens auch vorzüglich zum Schampus passte.
Damit ist der Spielbetrieb für das Elternteam des EHC Wiesloch beendet. Vier Freundschaftspiele haben Wieslochs Älteste diese Saison bestritten und konnten sich dabei spielerisch durchaus auf ein gesundes Laufschulniveau* hieven.
Ein besonderer Dank geht an Coach*Dieter für seine unermüdlichen – manchmal verzweifelten – Versuche, einigen bekennenden Couchpotatoes* den schnellsten Mannschaftssport der Welt zugänglich zu machen. Chapeau auch für Larissa und Joerg (die heute Abend für ihr „Heimatteam“ angetreten waren) für das Vermitteln und Realisieren unseres kleinen Spielbetriebs. Last not least ein riesiges Dankeschön an Jens II für das Bauen und Warten unserer Webpage.
Text: Gilbert
Nachtrag:
Unser lieber Gilbert hat diesem Bericht etwas zu stark im Eishockey-Slang verfasst, deshalb einigen Erklärungen für Nicht-Eishockeyspieler und Fußballer:
Eismeister |
macht nach dem Spiel mit einer Maschine die zerfetzte Eisoberfläche wieder glatt |
|
Linesman | Linienrichter, der die Trennungslinen zwischen den Dritteln überwacht und Abseits unterbindet | |
Mumie |
Spieler der Eismumien |
|
Reihe |
Gruppe von 5 Spielern, die für 2-3Minuten spielt und dann mit der nächsten Gruppe tauscht |
|
Drittel |
Das Spielfeld im Eishockey ist in drei Hälften aufgeteilt |
|
Scheibe |
im Eishockey wird nicht mit einem Ball (Bäähh) sondern mit einer Hartgummischeibe gespielt |
|
Bully |
Fortsetzung des Spiels nach einer Unterbrechung, |
|
Icing |
unerlaubter Weitschuss über drei Linien |
|
Center |
Quasi der Libero in einer -> Reihe, Mädchen für alles (Sturm, Verteidigung, Bully) |
|
Neutrale Zone |
Mittelteil des Spielfeldes |
|
Schoppenteam |
Mannschaft, die nur Eishockey spielt, um sich danach einen hinter die Binde gießen zu können. |
|
Kühlbox |
Zwangspause auf der Strafbank, meist für 2 Minuten |
|
Unterzahl |
Da ein Spieler auf der Strafbank sitzt, hat seine Mannschaft einen Spieler weniger, ist also in Unterzahl. |
|
Bande |
Hat nix mit Räubern zu tun, ist die Begrenzung des Eishockeyfeldes. |
|
Defense |
Verteidigung, |
|
Gastgeber |
Das sind WIR |
|
DPL |
Deutsche Player Liga, Eishockey |
|
Zäpfle |
eigentlich Tannezäpfle, eine Biersorte der Brauerei Rothaus, die sich beim EHC besonderer Beliebtheit erfreut. |
|
Laufschule |
Anfängergruppe beim Eishockey, meist zwischen 5 und 8 Jahre alt |
|
Coach |
Trainer im Eishockey |
|
Couchpotatoes |
Sesselsitzer und Kartoffelchipsfresser, nicht verwechseln mit --> Coach! |
|
Kommentar schreiben